Mit den Parolen: ›Islamisten raus‹ und ›Wir räumen auf‹, unterstrichen mit dem Motiv eines arisch-weißen Schafes, das ein schwarzes Schaf doppelläufig tritt, wollte die NPD am 20.10.2007 durch Frankfurt-Hausen ziehen und vor Moscheen und
Kategorie: Rassismus
Abschaffung des Asylrechts – eine Bilanz
Aufrufe: 61
Wahl-Los
›Wir haben zu viele kriminelle junge Ausländer‹[1] sagt der hessische Ministerpräsident Roland Koch auf der Jagd nach deutschen Wählerstimmen Aufrufe: 56
Wirtschaftsflüchtlinge
Aufrufe: 57

Von ›Wir sind ein Volk‹ zum Pogrom, von der Abschaffung des Asylrechts zum ›nützlichen‹ Ausländer – Ein Rückblick auf 20 Jahre Deutschland
Die Situation vor der Wiedervereinigung 1989 Die herrschende Grundhaltung nach der militärischen Niederlage des deutschen Faschismus 1945 bis in die späten 60er Jahre hinein war von Wiederaufbau und Verdrängung, Wirtschaftswunder und personalen faschistischen Kontinuitäten geprägt.
Fahrplan Richtung Pogrom – zum Beispiel Mannheim-Schönau 1992
Fahrplan Richtung Pogrom – zum Beispiel Mannheim-Schönau 1992 Bereitstellung Mannheim-Schönau zählt zu den klassischen Arbeitervororten, beschaulich, grau, mit ein wenig Grün drum herum und viel geselligem Vereinsleben. Mannheim-Schönau zählt zu den traditionellen SPD-Hochburgen. Früher, als
Im Schutz der Mitte – der NPD-Aufmarsch in Frankfurt am 7.7.2007
Im Schutz der Mitte – der NPD-Aufmarsch in Frankfurt am 7.7.2007 Am 7.7.2007 werden nach dem Willen der Stadt Frankfurt, der NPD und ihrer Kameradschaften bis zu 2.000 Faschisten durch die Strassen Frankfurts marschieren. Gelänge
Container-Demokratie für die ›Störenfriede‹, städtische Fahrbereitschaft für Neonazis und ein Tag der Visagisten
Container-Demokratie für die ›Störenfriede‹, städtische Fahrbereitschaft für Neonazis und ein Tag der Visagisten Für den 19.1.2008 hatte die NPD eine Wahlkampfveranstaltung auf dem Frankfurter Römer angemeldet – nachdem am 7.7.2007 608 Neonazis unter dem Polizeischutz
68 – als Staatsbegräbnis
Das Scheitern der 68er* als Erfolgsstory The good, the bad and the ugly In jedem politischen Strafverfahren wird mehr als Recht gesprochen, wie in dem im Februar 2001 abgeschlossenen OPEC-Prozess vor dem Landgericht in Frankfurt,
Die völkische Ideologie – Das Verlangen nach Herrschaft und der Wunsch nach Unterwerfung
Die völkische Ideologie Das Verlangen nach Herrschaft und der Wunsch nach Unterwerfung Annäherungen 1. Bereits in »Geschichte, Rassismus und das Boot« (Edition ID-Archiv, 1992) spürten wir dem Begriff des »Völkischen« nach. Schließlich sollte das Besondere