Zwei Profi-Fußballspieler und zwei Meinungen die unbedingt vom Platz gestellt werden müssen: Anwar El Ghazi und Mesut Özil.
Kategorie: Rassismus
Kriegsverbrechen sind Teil der deutschen Staatsraison
„Aus dem Vorgesagten ergibt sich, dass die erbetenen Informationen derart schutzbedürftige Geheimhaltungsinteressen berühren, dass das Staatswohl gegenüber dem parlamentarischen Informationsrecht wesentlich überwiegt.“
Der Postfaschismus ist in der Mitte angekommen
Damals sagte sie, Mussolini sei ein „guter Politiker“ gewesen. Heute reist sie mit zusammen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in die Maghrebstaaten, um Abkommen vorzubereiten, die Geflüchtete davon abhalten sollen, den Weg nach Europa anzutreten.
Vom überwachten Lesen zum Schweigen der Lämmer
In den 1980er Jahren war gefährliches Lesen noch eine Herausforderung. Man musste das Verbotene verbotenerweise als Schwarzdruck (also ohne Impressum) unter die Menschen bringen wie zum Beispiel die Zeitschrift „Nicht zu fassen“.
Alles was man über Neo-Kolonialismus wissen muss …
We need nothing from you!
Der Mordanschlag in Köln 2004 – mit klaffenden Gedenklücken
Zum 20. Jahrestag des rassistischen Mordanschlages in Köln wurde auch der Bundespräsident Walter Steinmeier eingeladen. Er interpretierte dabei das Kinderlied: Heile, heile Gänsje. Es is bald widder gut … neu.
Ab-Grund-Gesetz. 75 Jahre.
75 Jahre deutsches Grundgesetz (GG) und 169 Festnahmen zur Feier des Tages, weil sie einen Vernichtungskrieg nicht mit dem GG vereinbar halten.
From the river to the sea
Wenn der Satz von den „Guten“ kommt, ist daran nichts auszusetzen. Wenn denselben Satz die „Bösen“ sagen, transportiert er damit Vernichtungsfantasien und ist verboten.
Die Unterstützung und Duldung von Kriegsverbrechen muss in Deutschland ungestört möglich sein
Der ICC beantragt Haftbefehle gegen Netanjahu und Yoav Gallant und die Frankfurter Polizei nimmt sieben Personen fest, die gegen deren Kriegsverbrechen protestieren.
Da konnten Polizei und Geheimdienst wirklich nichts machen – Hanau 2020
Am 19. Februar 2020 ermordete ein polizeibekannter Faschist in Hanau neun Menschen. Alles, was dies hätte verhindern können, versagte fortlaufend.