Auf der Leipziger Buchmesse stelle ich am Samstag, den 19.3.2016 um exakt 13:00 Uhr das Buch Der Rechtsstaat im Untergrund |Big Brother, der NSU-Komplex und notwendige Illoyalität in 30 Minuten vor. Messegelände/ Fernbahnhof Samstag, den

Open
Auf der Leipziger Buchmesse stelle ich am Samstag, den 19.3.2016 um exakt 13:00 Uhr das Buch Der Rechtsstaat im Untergrund |Big Brother, der NSU-Komplex und notwendige Illoyalität in 30 Minuten vor. Messegelände/ Fernbahnhof Samstag, den
“Die Bundesrepublik Deutschland ein “Doppelstaat”? Leistet sich der freiheitlich-demokratische Rechtsstaat einen Parallelstaat im Untergrund (deep state), quasi einen Staat im Staate? In Bezug auf die Flüchtlingsfrage herrsche in der BRD weder “Recht” noch “Ordnung”, es gebe eine “Herrschaft des Unrechts”, wie der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer meint. Wer trifft in diesem “Unrechtsstaat” dann die politischen Entscheidungen? Formaliter die Regierung. Oder?
Aschermittwoch im Jahre 2016 wir leben in schwierigen und gefährlichen Zeiten und Sie beschützen uns und sagen uns auch, wovor Sie uns wieder einmal beschützt haben. Sie beschützen uns sogar vor dem, was Sie wissen
Bedrohungsszenarien und Bedrohungslagen machen Sinn und sie generieren Lösungen mit Breitbandwirkung: Man kann Diskriminierungen und Schikanen rechtfertigen und potenzieren. Man kann noch mehr Polizei, noch mehr Überwachung fordern und bekommt alles. Und man kann damit
Immer mehr Krieg für den Frieden von immer weniger Menschen Ende dieses Jahres hat die deutsche Bundesregierung zugesagt, sich auch militärisch am Krieg in Syrien zu beteiligen, unter Missachtung des UN-Völkerrechts, dafür mit Tornado-Aufklärungsflugzeugen, mit
Buchbesprechung in Ossietzky | Zweiwochenschrift für Politik, Kultur, Wirtschaft | Nr.24, 2015 Allgegenwärtige Überwachung Leben wir in einem totalitären Überwachungsstaat? Hat die in George Orwells düsterem Roman „1984“ befürchtete Vision von einem „Großen Bruder“
Charlie Hebdo 2.0 Kritik an den Anschlägen in Paris und an der Trauer- und Kriegsmaschinerie derer, die nicht Opfer der Anschläge waren. Die Massaker, die am 14. November 2015 in Paris verübt wurden, sollen laut
Buchvorstellung: Der Rechtsstaat im Untergrund |Big Brother, der NSU-Komplex und notwendige Illoyalität Wolf Wetzel PapyRossa Verlag, Köln, 2015 am Donnerstag, den 15. Oktober 2015 um 19 Uhr in der jW-Ladengalerie, Berlin, Torstr.6 (Nähe Rosa-Luxemburg-Platz)
Fotoshooting für einen Trauermarsch in Paris 2015, der so nie stattfand Am 11. Januar 2015 fand ein Trauermarsch in Paris von über einer Million Menschen statt. Anlass war der Terroranschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo,
Regime change in Griechenland – mit Selbstbeteiligung Es gibt zwei Möglichkeiten, eine verhasste Regierung zu stürzen. Die erste ist blutig und der Aggressor zeigt sich dabei, indem er militärisch in das Land einmarschiert. Die zweite