Der NSU-VS-Komplex Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund/NSU – wo hört der Staat auf? 3.Auflage Wolf Wetzel, Unrast Verlag ISBN: 978-3-89771-589-9 231 Seiten/ 14 Euro 3. aktualisierte und erweiterte Auflage Juni 2015 Das Buch stellt

Open
Der NSU-VS-Komplex Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund/NSU – wo hört der Staat auf? 3.Auflage Wolf Wetzel, Unrast Verlag ISBN: 978-3-89771-589-9 231 Seiten/ 14 Euro 3. aktualisierte und erweiterte Auflage Juni 2015 Das Buch stellt
Neonazismus und staatliche Hilfsleistungen. Ein Jahresrückblick Untertitel: Wenn (bedauerliche) Einzelfälle so viel gemeinsam haben Ich möchte beim Rückblick auf das Jahr 2019 sechs Ereignisse herausgreifen: Der Fall des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen der Mord an den
Sicherlich kennen einige den 2017 ins Kino gekommene Polit-Thriller von Fatih Akin „Aus dem Nichts“. Hintergrund des Spielfilmes ist der Nagelbombenanschlag auf ein türkisches Geschäft in Köln im Jahr 2004. Damals wurde dieser Terroranschlag blitzschnell
Der betreute und lizensierte Untergrund aktualisiert am 29.9.2019 In dieser Grafik werden Zusammenhänge aufgezeigt, die seit der Selbstbekanntmachung des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) 2011 verschwiegen, geleugnet, gebraucht, gedeckt und betreut werden. Nach der offiziellen
Offene Fragen zum NSU klären! – Eine Petition an den baden-württembergischen Landtag “Liebe Freunde, Bekannte, Interessierte, die Mordserie des NSU in den Jahren 2000-2007, der zehn Menschen zum Opfer fielen, ist auch heute noch eine
Freestyle in Profiling by Dr. Snow Gutachten zum Fall Stephan Ernst in der Mordsache Lübcke Stephan hatte eine Kindheit ohne besondere Vorkommnisse. Dann kam die Wende und mit ihr die Volksparteien-Parole der 1990er Jahre
Der Staatsanteil am NSU – 3 NSU-Mitglieder – 45 V-Leute (plus X) (aktualisiert am 30.1.2020) Der Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Neonazis hat am 6. Mai 2013 begonnen. Wie viele tatsächlich auf der
Mordfall Lübcke – NSU 2.0? Teil II Wenn das NSU-Netzwerk aus drei Mitgliedern bestünde, wäre Walter Lübcke nicht ermordet worden (aktualisiert am 21.6.2019) Elf Jahre lang gab es ihn nicht, den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU), weder
Mordfall Lübcke – Es war nicht der Gärtner „Vergessen Sie die Mutmaßungen über einen Täter aus der radikalen Szene, dafür gibt es keine Hinweise.“ Walter Lübcke, hessischer CDU-Politiker und Kassels Regierungspräsident, ist in der
Der NSU-VS-Komplex und der Pressekorpsgeist Sputnik-Interview mit Wolf Wetzel |Teil I „Wie der Rechtsterror in Deutschland verschwiegen wird“ Es wird gerade viel über Fake News gesprochen, wenn sie zum Beispiel auf Facebook veröffentlicht werden. Man