Es gibt viele Gründe für den „7.Oktober“ (2023) Teil III
Ich kann mich an in diese unglaublichen Bilder noch sehr genau erinnern, als ihr Sarg zur Beisetzung auf die Straße getragen wurde. Israelische Soldaten knüppelten auf die Menschen ein, die den Sarg trugen. Man spürte den Irrsinn dieser Militäraktion. Aber es hatte auch etwas apokalyptisch-wahres: Diese Frau, die nun tot ist, lebt – auch und gerade für die israelischen Besatzer, die sie ermordet haben.
Rana Issazadeh hat diese Geschichte wunderbar zusammengefasst:
„Shireen Abu Akleh war eine christlich-palästinensische Journalistin, die heute im Kreis ihrer Familie ihren 54. Geburtstag gefeiert hätte. Die israelische Besatzungsarmee tötete sie am 11.05.2022.
Shireen war ein Symbol des palästinensischen Widerstandes, 25 Jahre lang berichtete sie von der illegalen israelischen Besatzung und der Brutalität der israelischen Besatzungsarmee.
Deswegen wurde sie nicht nur von den Palästinenser:innen geliebt, sondern auch von der übrigen arabischen Welt. Bint Filastin – Tochter Palästinas, so nennt man sie bis heute.
Und genau deswegen wurde sie von Israel so gehasst. Sie verkörperte alles, was Israel hasst:
Sie berichtete die Wahrheit über das zionistische Besatzungsregime, war extrem mutig, sie ließ sich nicht beirren, sie war nicht korrumpierbar. Und sie war Christin, es war für Israel also ein wenig schwieriger, sie als islamistische Terroristin zu diffamieren, wie die zionistische Propagandamaschinerie es üblicherweise zu tun pflegt.
In den vergangenen Jahren sind wir Zeug:innen des Hasses geworden, der Hass, der so tief sitzt, dass er über Shireens Tod hinaus geht:
Am Tag ihrer Beisetzung, an dem Tausende Palästinenser:innen teilnahmen, knüppelten israelische Soldaten barbarisch auf Shireens Familie ein, die den Sarg trugen. Die Bilder waren so krass, dass sich sogar das Auswärtige Amt gezwungen sah, ein Statement abzugeben. Einige Monate später wurde ihr Grab zerstört und geschändet.
Aber in einer Gesellschaft, deren Fundament eine rassistische, genozidale Ideologie ist, sitzt der Hass noch tiefer:
Im vergangenen Herbst berichtete Aljazeera, dass es Israel nicht ausreichte, das Büro von Aljazeera in Ramallah/Palästina zu stürmen und zu schließen – einer der schwersten Angriffe auf die Pressefreiheit – Videoaufnahmen zeigen, wie israelische Soldaten das Bild von Shireen zerstören, das immer noch im Aljazeera Büro hing.
Shireen ist heute nicht nur in der arabischen Welt, sondern in der ganzen Welt zum Symbol des Widerstandes gegen die zionistischen Verbrechen und gegen die zionistische Barbarei geworden.“
Die gezielte Ermordung von JournalistInnen hat also auch vor dem 7. Oktober angefangen. Seit dem besagten 7. Oktober sind über 160 JournalistInnen ermordet worden. Die westlichen Medien schweigen dazu bzw. unterlassen gezielt ihre Möglichkeiten, dies nicht tatenlos hinzunehmen. Man kann davon ausgehen, dass sie dankbar für diese mörderische Repression sind. Denn so haben sie die Ausrede, nicht über das zu berichten, was man jeden Tag sehen könnte – um ihre JournalistInnen zu schützen.
Wolf Wetzel
Quellen und Hinweise:
Es begann nicht am 7. Oktober: https://www.facebook.com/rana.issazadeh
Monitor Bericht vom 11. Mai 2023: https://www.facebook.com/monitor.wdr/videos/982889806403943/?locale=de_DE
Es gibt viele Gründe für den „7.Oktober“ (2023), Wolf Wetzel, Teil I: https://wolfwetzel.de/index.php/2025/03/03/es-gibt-viele-gruende-fuer-den-7-oktober-2023/
Es gibt viele Gründe für den „7. Oktober“ … 45 Jahre Geiselhaft in israelischen Gefängnissen, Teil II, Wolf Wetzel: https://wolfwetzel.de/index.php/2025/02/27/es-gibt-gruende-fuer-den-7-oktober-45-jahre-geiselhaft/
Views: 84