Wenn Deportationen und Kidnapping in Gaza die USA erreichen

Veröffentlicht von

Wenn Deportationen und Kidnapping in Gaza die USA erreichen

 

Mahmoud Khalil, ein palästinensischer Student in den USA wurde am 8. März 2025 von der Polizei gekidnappt. Der einzige Vorwurf lautet, dass er den Genozid in Gaza nicht mit unterstützen will und dass er die US-Regierung der Beihilfe zum Genozid bezichtigt, was keine besondere Anklage ist, wenn man die internationale Gerichtsbarkeit wie den IGH in den Haag noch ernst nimmt.

Das Ziel der Trump-Regierung ist, Mahmoud Khalil zu deportieren. Nun, mit Deportationsplänen hat die Trump-Administration keine Probleme.

 

 

Sie will etwa zwei Millionen PalästinenserInnen nach Ägypten und Jordanien deportieren, um aus Gaza einen kalifornischen Stand zu machen.

 

 

 

Nun haben Hunderte Menschen in den USA den „Trump Tower“ in New York City besetzt. Sie fordern seine Freilassung.

 

 

Das ist richtig und richtungsweisend:

Wenn Trump & Co nicht mehr in Seelenruhe Golf spielen können, sich auf Partys vergnügen, ihren gestohlen und geraubten Reichtum nicht mehr genießen können, wenn die Hölle, mit der er und seinesgleichen den PalästinenserInnen drohen, ein klein wenig zu ihnen nachhause zurückkommt.

 

 

Dann ist ein wichtiger Schritt dahin getan, um ihre Kriegsverbrechen zu stoppen und zu beenden.

Ein kurzer Videoausschnitt von der Besetzung:

https://t.me/wolfwetzel/204

Und ein kurzer Rück- und Ausblick:

https://t.me/theredstream/13698

 

Wolf Wetzel | 14.3.2025

 

„Mahmoud Khalil, a Palestinian student activist, played a leading role in the encampment at Columbia University. He has been in detention since March 8, following his arrest by the Department of Homeland Security. Despite being a US resident and green card holder, the Trump administration is seeking his deportation.

The official White House social media accounts celebrated his arrest with a message that read, “Shalom Mahmoud.” Trump stated that Mahmoud’s arrest was the first of many, emphasizing the criminalization of students involved in pro-Palestine protests.“

 

Views: 104

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert