Wird in der Ukraine die Freiheit verteidigt oder eine Diktatur?
US-Präsident Donald Trump sagte, Wladimir Selenskij sei ein „Diktator ohne Wahlen“. Seiner Meinung nach wolle der ukrainische Präsident keine Wahlen durchführen, da gute Chancen hat, die Wahlen zu verlieren.
Außerdem habe er die US-Regierung belogen, „was dazu geführt habe, dass der Ukraine eine riesige Summe von 350 Milliarden US-Dollar zur Verfügung gestellt wurde, von denen mindestens die Hälfte, wie Selenskij selbst zugebe, spurlos verschwunden sei.“
Im Westen, in Deutschland, wo man den russischen Einmarsch in Berlin erwartet, also in der Ukraine aufhalten möchte, gerät die Märchenerzählung völlig durcheinander.
Dass der US-Präsident so wenig für die Wahrheit steht, wie Olaf Scholz und Ursula von der Leine, dürfte nicht verwundern. Warum sollte er weniger lügen?
Aber warum geht man aber den Vorwürfen nicht auf den Grund?
Verteidigt man die „Freiheit“, indem man Wahlen abschafft, Parteien verbietet, die Presse gleichschaltet?
Ist das nicht ein wesentliches Merkmal für eine Diktatur?
Warum hört man als Antwort nur noch mehr ohrenbetäubende Kriegstrommeln aus Europa?
Wolf Wetzel | 20.2.2025
Quellen und Hinweise:
Trump: Selenskij ist ein Diktator – er muss sich beeilen, sonst verliert er bald das Land, https://freedert.online/kurzclips/video/237414-trump-selenskij-ist-diktator-er-muss-sich-beeile-sonst-verliert-bald-das-land/
Views: 149