No other Land und no chance in Krauts-Land

Veröffentlicht von

No other Land und no chance in Krauts-Land

Im Land der Kolonialisten und Weltkriegsverbrechen kommt der Film „No other land“ gar nicht gut an. Er beschreibt doch tatsächlich das Leben von palästinensischen Menschen unter israelischer Besatzung im Westjordanland.

Der Film wurde bei der Berlinale 2024 mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Weltweit hat der Film bereits 30 Auszeichnungen erhalten. Das ließ die Jagdhunde der deutschen Staatsraison umso lauter aufheulen.

 

„Basel Adra, ein junger palästinensischer Aktivist aus Masafer Yatta im Westjordanland, kämpft seit seiner Kindheit gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung. Er dokumentiert die schrittweise Auslöschung der Dörfer seiner Heimatregion, wo Soldat*innen im Auftrag der israelischen Regierung nach und nach Häuser abreißen und ihre Bewohner*innen vertreiben. Irgendwann begegnet er Yuval, einem israelischen Journalisten, der ihn in seinen Bemühungen unterstützt. Eine unwahrscheinliche Allianz entsteht.

 

 

Die Beziehung der beiden wird durch die enorme Ungleichheit zwischen ihnen zusätzlich belastet: Basel lebt unter militärischer Besatzung, Yuval frei und ohne Einschränkungen.“ (Berlinale-Ankündigung 2024)

 

Die Laufstallmedien reagieren sofort und wissen, wie man damit umgeht: Die schlichte Variante ist die Behauptung, dieser Film sei „einseitig“, weil er nicht das bittere Los der Besatzer, ihre Nöte und Qualen miteinbezieht.

Die Löschschaumvariante ist dreist und haarsträubend: Der Film habe „antisemitische Tendenzen“: https://overton-magazin.de/kolumnen/kohlhaas-unchained/no-other-land-oder-no-chance-in-krauts-land/

 

Wolf Wetzel | 7.1.2025

Quellen und Hinweise:

Der Film: „No Other Land“. Regie: Basel Adra, Yuval Abraham, Rachel Szor, Hamdan Ballal. Norwegen/Palästina 2024, 93 Min.

 

Die Themen der „Kulturzeit“ vom 13.11.2024: No Other Land: https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/israel-palaestina-doku-no-other-land-sendung-vom-13-11-2024-100.html

 

Um auf die israelischen Besatzer wütend zu sein, brauchen PalästinenserInnen keinen Antisemitismus. Warum der Antisemitismus-Vorwurf nicht aufklärt, sondern zudeckt, Wolf Wetzel, 2023: https://wolfwetzel.de/index.php/2024/06/08/um-auf-die-israelischen-besatzer-wuetend-zu-sein-brauchen-palaestinenserinnen-keinen-antisemitismus/

 

Wer hat angefangen? Gaza – ein Gefängnis ohne Wärter, 2014, Wolf Wetzel: https://wolfwetzel.de/index.php/2014/07/17/wer-hat-angefangen-die-bombardierung-des-gaza-ein-gefangnis-ohne-warter/

 

Wer hat zum x-ten Mal angefangen? 2023, Wolf Wetzel: https://wolfwetzel.de/index.php/2023/10/16/wer-hat-zum-x-ten-mal-angefangen-gaza-ein-gefaengnis-ohne-waerter/

 

Die ethnische Säuberung Palästinas, Ilan Pappe, 2019, Westendverlag

 

 

 

Views: 110

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert